Fördermitglieder des Vereins

Aktuelles

Aktuelles

Guten Rutsch

Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kommt gut rein und bleibt gesund, euer Vorstand AYA e.V.

Pünktlich zum Jahreswechsel präsentieren wir euch das neues Regelwerk für das Jahr 2021

Wettbewerbsregeln 2021

Danke !

Zum Ende des Jahres wollen wir vom AYA e.V. noch ein ganz großes Dankeschön loswerden, und zwar an unsere Händler- und Fördermitglieder, die uns im Jahr 2020 unterstützt haben.

Dieses Jahr war schon sehr verrückt und anders als die Jahre zuvor. Der Zusammenhalt in der Krise ist wichtiger den je, wir haben versucht 2020 so viele Events auszurichten wie es nur möglich war. Das haben wir dank Eurer Unterstützung geschafft.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest.
Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir jetzt schon die Termine für 2021 online gestellt und die Anmeldung ist ab sofort eröffnet
Bleibt gesund, euer Vorstand AYA e.V.

Fördermitglied Michael E. Brieden Verlag GmbH

Im Jahr 2020 wurden wir auch von Michael E. Brieden Verlag als Fördermitglied unterstützt. Seit bisher nun schon zwölf Jahren hilft uns die Car & Hifi Informationen in der Szene zu verteilen. Übergeben wurde die Fördermitgliedsplakette durch den 1. Vorsitzenden Thomas an den Chefredakteur Elmar Michels.
Vielen Dank für eure Unterstützung und auf eine weitere gute gemeinsame Zusammenarbeit.

Ruhe in Frieden Ronny

Heute hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriges Fördermitglied Ronny Müller (RM Design) von uns gegangen ist. Ronny hat den Verein auch einige Jahre mit Jurorenbekleidung versorgt.
Allen Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid!

Bericht FinAYAle 2020

Zum dritten Mal hat sich die AYA wie die Jahre zuvor im Messezentrum Bad Salzuflen ein Dach über dem Kopf gemietet. Dieses Jahr waren wir jedoch bis kurz zuvor nicht sicher, ob das FinAYAle überhaupt stattfinden darf, da das Coronavirus von Tag zu Tag höhere Auflagen erfordert hat. Zum Glück hatten wir ein wasserdichtes Hygienekonzept und konnten deswegen das Finale vollständig durchführen, großes Lob an dieser Stelle für die Disziplin aller Teilnehmer!

Direkt vor der Halle hat uns der Foodtruck von "Streetfood Catering Royal" den ganzen Samstag mit lecker Essen versorgt. Bevor es aber mit den Bewertungen losging, fand am Samstag Morgen die Jahreshauptversammlung des AYA e.V. statt. Neben der Zusammenfassung des Jahres 2019/20 und weiteren Themen wurde ein neuer Vorstand gewählt, in dem einige altbekannte, als auch einige neue Gesichter vertreten sind.
Thomas Sojka bleibt nach wie vor 1. Vorsitzender, Christian Greuling ist der neue 2. Vorsitzende, Christian Seidensticker ist wie im Jahr zuvor Kassenwart, Carsten Balzer ist weiterhin als Schriftführer tätig und als Beisitzer unterstützen uns Marcus Cruel, Robert Schumann und Artur Müller. Ausgeschieden sind: Matthias Zahn, Patrick Klinge und Annette Schnepel. Vielen Dank allen für ihren teils langjährigen Einsatz für die AYA!

Am Samstag traten die Teilnehmer in den Klassen Amateure unbegrenzt, Amateure 4000, Einsteiger unbegrenzt und die Outlaws an. Am Sonntag sortierten sich die Profis, Premier 5000, Premier unbegrenzt und Einsteiger 2500. Die Spannung stieg mit jeder bewerteten Soundanlage, denn ein Feedback gab es auf dem Finale wie immer nicht und das Lächeln der Soundjuroren ließ keinerlei Rückschlüsse auf deren Bewertung zu - Professionalität in jeder Hinsicht! Und was in der SPL Szene vollkommen normal ist, war bei uns dieses Mal ein Novum, Carsten Balzers Scirocco hat es diesmal nicht aus eigenem Antrieb zum Finale geschafft und wurde auf einem Trailer in die Halle gezogen, zusätzlich war er mit seinem Trecker gut 50km weit angereist. Respekt für so einen Einsatz!

Auch dieses Jahr war bei den Siegerehrungen an beiden Tagen die Spannung fast greifbar nah und so mancher der 41 Teilnehmer ließ seinen Emotionen freien Lauf. Das der Trend zum Zweitwagen fürs Finale sich durchaus auszahlen kann, bewiesen Robert Poplawski, der mit seinen beiden 'Sternen' am Samstag einen Doppelsieg in der "Amateur 4000" hingelegt hat, und Carsten Balzer, der das mit zwei Siegen und den beiden Verensmeistertiteln in den Klassen "Premier unbegrenzt" und "Premier 5000" am Sonntag nochmals toppen konnte.
Aber nicht nur die Besten drei der jeweiligen Klassen wurden ausgezeichnet. Auch die fleißigsten Juroren 2020, Stefan Haack und Peter Kachel, wurden für ihr Engagement ebenfalls mit einer Auszeichnung geehrt. Als Kilometerfresser wurde wie die letzten Jahre auch Robert Schumann mit 3.472 KM gekürt. Fleißigstes Vereinsmitglied wurde Christian Greuling, welcher sich alleine um die behördlichen Angelegenheiten des Finale kümmerte.

Jetzt freuen wir uns nach diesem super Finale auf eine kleine Pause. Wir wünschen allen Mitgliedern und Teilnehmern des AYA e.V. ein gesundes Restjahr und freuen uns gemeinsam mit euch auf eine neue tolle Saison 2021.

Bis bald, euer Vorstand des AYA e.V.!

Woofas Herbst-AYA Bericht

Da die Saison mit nur 4 Wettbewerben reichlich kurz gewesen wäre, hat sich unser Schriftführer Carsten bereit erklärt, nur 7 Wochen nach der WoofAYA ein weiteres Mal seinen Garten zur Verfügung zu stellen um die erste 'Herbst-AYA' auszurichten. Wettermäßig war der Name dann auch Programm, von einem diesigen, stürmischen Morgen über ein paar Goldene-Oktober-Stunden bis zum Nieselschauer während der Siegerehrung war alles dabei, insgesamt aber nichts worüber man sich beklagen konnte. Noch vor 9h war die Anmeldung eröffnet und die insgesamt 36 Teilnehmer konnten ihre Bewertungsbögen abholen. Nach der Begrüßung durch den Gastgaber, der Bekanntgabe der Juroren und einer Information über die zum letzten Mal identischen Hygienemaßnahmen konnten dann gegen halb 11 die Juroren mit ihrer Arbeit beginnen. Im Heimkino konnte man sich bei verschiedenen Filmen soundmäßig durchschütteln lassen, zum Mittag gab es wie immer leckere Pizza von der Rahdener Fattoria. Bei langsam einsetzendem Niesel und beginnender Dunkelheit startete um 18h die Siegerehrung, die pünktlich vor Einsetzen des richtigen Schauers beendet war. Zum Abschluss kümmerte sich Grillmeister thrashi wieder aufopferungsvoll um das leibliche Wohl der Gäste, unterstützt durch das selbstgebackene Brot und den Kartoffelsalat von Carstens Mutter. Zum Abschluss gab es dann noch einen Film im Heimkino, bevor gegen kurz vor 1h die letzten Gäste den Heimweg antraten. Die AYA freut sich über ein Widersehen im nächsten Jahr, und jetzt heißt es erst mal: Auf zum FinAYAle in Bad Salzuflen am 24. + 25.10.!

AYA Finale in Bad Salzuflen 24. + 25.10.2020

Am 24. und am 25.10. findet unser AYA-Finale in Bad Salzuflen statt. In der Messe Ostwestfalen, Halle 22.1, treten die besten Autos ihrer Klassen gegeneinander an, um Finalsieger und Vereinsmeister zu küren!
Für das leibliche Wohl wird wieder ein Imbiss direkt vor Ort sorgen.

Wer darf starten?
Alle die, die eingeladen werden und zusagen. Dies sind die 12 Besten der Saisontabelle nach dem letzten Wettbewerb, Woofas Herbst-AYA in Rahden.
Die Saisontabelle findet ihr hier:
https://www.aya-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=1967


Wenn jemand der Qualifizierten absagt, kann jeweils der Nächste in der Liste nachrücken, nutzt also die letzte mögliche Chance, in Rahden, um noch Punkte zu sammeln.


Wer darf kommen?
Natürlich alle! Besucher sind wie auf jedem AYA Wettbewerb herzlich eingeladen.
Wer also sicher dabei ist, kann schon mal Hotel/Urlaub planen.

Wer darf nicht kommen?
Unsere neue Freundin, die Corinna... Spaß beiseite: Natürlich müssen wir auch auf dem Finale einige Hygieneregeln befolgen:

1. Rückverfolgung der anwesenden Personen und Datenspeicherung bis 4 Wochen mit Vor / Nachname, Vollständige Adresse Telefonnummer / Handynummer
2. Abstand >1,5m
3. Pro Bierzeltgarnitur 6 Personen, beim sitzen ohne Mund/Nasenbedeckung
4. Mund/Nasenbedeckung bein laufen in der Halle, sitzen ohne Mund/Nasenbedeckung
5. Abstände zwischen den PKW von >3m

Und sonst?
Ansonsten findet am 24.10. morgens um 10h für alle AYA Mitglieder die Jahreshauptversammlung statt, die Einladung dazu solltet ihr als Mitglied erhalten haben, wenn nicht bitte Mail an gv@ayasound.org

Wir freuen uns mit euch den Saisonabschluss zu begehen!

Adresse:
Messe Ostwestfalen GmbH
Benzstraße 23
32108 Bad Salzuflen

Andrian Audio AYA by Sound Garage Bericht

Am 19.09.2020 begrüßte uns Christian Stege von der Sound Garage zur 1. Andrian Audio AYA in Schenefeld bei Hamburg.
Bei traumhaft schönem Wetter, mit blauen Himmel und Sonnenschein, verbrachten die 34 Teilnehmer beim nördlichsten AYA Event einen tollen Tag.
Den Umständen entsprechend blieb der Grill leider aus. Dafür gab es „Essen auf Rädern“ von der nahegelegenen Pizzeria. Kaffee, Kaltgetränke, viel selbstgebackener Kuchen und Muffins gingen reichlich über die Werkstatttheke.
Mit 5 neuen Teilnehmern, dänischer Beteiligung und vielen „alten“ Gesichtern aus dem Norden ist eine Wiederholung im nächsten Jahr fest in Planung.
Wir danken Christian Stege und seinen Helfern für die Möglichkeit und ihr Engagement.

Woofas Herbst-AYA 03.10.

Was die F1 kann, kann Mr.Woofa schon lange! Machen wir doch einfach 2 Wettbewerbe am selben Ort!
Am 3.10. startet das 27. Woofatreffen mit der sage und schreibe 18. AYA Veranstaltung bei Carsten Balzer in Rahden!

Und: Es ist Feiertag!!!

Hygieneauflagen sehr wahrscheinlich dieselben wie beim letzten Mal - draußen ohne Maske mit Abstand, drinnen mit.

Es ist jeder willkommen, egal ob Teilnehmer oder Besucher, mit oder ohne Anlage, Hauptsache ihr habt Spaß :)

Kaffee und Getränke gibt's für einen Unkostenbeitrag, mittags kann Pizza à la carte bestellt werden.

Heimkinovorführung gerne ganztägig, aber nur mit Maske.

Abends wird gegrillt, Mama Woofa wird sicher wieder Kartoffelsalat machen. Wir hoffen das sich noch ein thrashi als Grillmeister findet :) Carsten macht dann wieder eine kleine Umlage von 6€ pro Person. Bitte in der Woche vorher per PN Bescheid sagen wer beim Grillen dabei ist, damit Carsten das Fleischtechnisch planen kann! Oder halt selbst was mitbringen.

Parken: Auf dem Hof und im Garten ist jede Menge Platz. In den Garten kommen auch tiefergelegte Autos, Zufahrt wie immer vom Hof aus.

Falls es regnet gibt es Unterschlupf in Carstens Garage oder auf der Terrasse und Wintergarten.
Wer eine Übernachtungsmöglichkeit sucht wird hier fündig:
http://www.haus-bohne.de, https://www.westfalen-hof-rahden.de oder http://www.berggasthof-wilhelmshoehe.de,
wer will kann auch im Garten zelten etc. oder Luftmatratze mitbringen und im Wohnzimmer übernachten - schreibt Carsten an.

Wir freue uns auf ein schönes Treffen mit hoffentlich weniger Regen als letztem mal,
vielen netten bekannten und noch unbekannten Leuten, hoffentlich gutem Wetter und einem gemütlichen Grillen abends.
Bringt Pavillons und Stühle mit, es soll gemütlich werden! Ende offen!

Beginn ist gegen 9.30h, wir bitten alle Teilnehmer sich vorher hier anzumelden:
https://www.aya-forum.de/events/event.php?id=70

Eine vorherige Registrierung im https://www.aya-forum.de/ wird dafür benötigt.

Zum Bauerbrink 23
32369 Rahden OT Kleinendorf

www.mrwoofa.de