Lange war es still, die Gerüchteküche brodelte, doch nun ist es endlich soweit. Im letzten Jahr haben wir versucht, die vielen Rückmeldungen von Teilnehmern und Juroren zu sammeln, um herauszufinden, was wir optimieren können.
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Salzuflen eine bisher einmalige Veranstaltung statt: Erstmals wurde das AYA-Finale zusammen mit dem deutschen Finale der EMMA (European Mobile Media Association) ausgetragen. Über 110 Fahrzeuge versammelten sich in Halle 22, um an diesem beeindruckenden CarHifi-Event teilzunehmen.
Der Tag begann für die Mitglieder des AYA e.V. mit der Jahreshauptversammlung (JHV), auf der das vergangene Jahr reflektiert und ein neuer Vorstand gewählt wurde. 1. Vorsitzender ist jetzt Hannes Villwock. Thomas Sojka, der acht Jahre im Vorstand tätig war, davon fünf Jahre als Vorstandsvorsitzender, verabschiedete sich aus dem Vorstand und steht dem Verein zukünftig in beratender Funktion zur Verfügung. 2. Vorsitzender wurde Lothar Hanke, als Schriftführer bleibt Carsten Balzer im Amt. Als Kassenwartin wurde Jennifer Bastkowski gewählt, als 1. Beisitzer Peter Hermanns. René Florian und Markus Watermann sind wieder als 2. und 3. Beisitzer gewählt worden. Gleichzeitig startete die EMMA mit ihren Sound Pressure Level (SPL) Wettbewerben, die die gesamte Halle zum Vibrieren brachten. Nach diesen beeindruckenden Vorführungen waren die Sound Quality (SQ) Klassen an der Reihe und zahlreiche Fahrzeuge wurden von den Juroren bewertet. Um die Teilnehmer bei Laune zu halten, gab Friedrich Rüth währenddessen im Besprechungsraum sechs Stunden lang in verschiedenen Gruppen Tipps und Erklärungen zum Einbau und zur Feinabstimmung von Soundsystemen im Auto.
Ganztägig gab es gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Essen und Getränke, von Brötchen über Currywurst, Snack, Kuchen und abends Gulaschsuppe war für jeden etwas dabei, wenn er denn noch was bekommen hat. Erfreulicherweise war der Besucherandrang deutlich über unseren kühnsten Erwartungen, so das einfach zu wenig Essen eingeplant war.
Trotz der ausgelassenen Feierstimmung gab es auch einen traurigen Anlass. Ende 2022 verstarb die Legende und Pionier der Szene, Anselm N. Andrian aus Hamburg, der auch für die Lautsprecher bekannt war, die noch heute seinen Namen tragen. Dominic Langenberg und Christian Stege backten stundenlang selbstgemachte Pizza und verteilten sie gegen Spenden. Der Erlös kommt einem besonderen Andrian-Grabstein zugute. So wurde etwas für einen guten Zwecke gemacht, und kompensierte gleichzeitig die etwas knapp berechneten Buffetmengen.
Der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Tages begann gegen 21:00 Uhr mit der Siegerehrung. In acht Klassen des AYA e.V. und noch mehr der EMMA wurden die Teilnehmer und Gewinner bekannt gegeben und zahlreiche Pokale, Plaketten und Urkunden verliehen. Auch für den fleißigsten Soundjuroren (Heiko Ickerodt) und den Kilometerfresser (Steffen Bergmann mit 2664km) sowie das fleißigste Mitglied (Jennifer Bastkowski) gab es noch besondere plaketten. Die Feierlichkeiten in der Halle dauerten bis Mitternacht, und die Teilnehmer tauschten ihr Fachwissen aus und genossen den Klang ihrer Autos.
Alles in allem war es eine wirklich bemerkenswerte Veranstaltung, die die Welt der CarHifi-Enthusiasten in Deutschland bereichert hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen und wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Die Saisonwettbewerbe und AYA Car-Hifi-Treffen sind nun vorbei. Vier Wochen noch, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, folgt wie immer das große AYA Finale zusammen mit der EMMA GERMANY.
Die AYA Mitglieder haben bereits eine Mail Einladung zur Jahreshauptversammlung bekommen.
Die Teilnehmer, die sich für das Finale qualifiziert haben, wurden auch bereits informiert. Schaut bitte in Eure Mails und informiert uns bitte umgehend , ob ihr beim Finale dabei seid. Wir können besser planen und Dein Platz kommt einem 'Nachrücker' zugute.
Am 30.09.2023 lud Toni Rasch und seine Frau (seit diesem Jahr Lambert, herzlichen Glückwunsch noch auf diesem Weg zur Hochzeit!), zu nun schon dritten Mal ins wunderschöne Römhild ein, um gemeinsam wieder einen schönen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Dieser Einladung folgten bei schönsten sonnigen Wetter 27 Teilnehmer, der große Platz vor der alten Glücksburg von Römhild war gut gefüllt.
Um ca. 10Uhr begann der Wettbewerb der AYA, zuvor wurden alle herzlich begrüßt, Tonis Sohn sang sogar ein wunderschönes Begrüßungslied für alle Teilnehmer. Das Event lief über den Tag sehr entspannt und gemütlich ab, was als Saisonabschluss vor dem Finale sehr willkommen war. Schöne und toll klingende Einbauten gab es reichlich vor Ort zu bestaunen, so dass wieder fleißig gefachsimpelt werden konnte. Kulinarisch wurden alle mit Kaffee, Limo, Kuchen und natürlich mit der berühmten Thüringer Bratwurst frisch vom Grill, persönlich von Grillmeister Toni zubereitet, verwöhnt. Ein toller Tag ging wie im Fluge vorbei, sodass wie immer pünktlich 17Uhr die Siegerehrung startete. Zuvor wurde noch Toni und seinen Helfern herzlich für ihre Einladung und Engagement gedankt.
Auch ein besonderer Dank geht an Luisa, welche spontan als Zettler einsprang. Danach wurden alle Teilnehmer mit Urkunden und die Besten mit Plaketten geehrt, diese wurden stolz von Tonis Kindern und einer Freundin überreicht. Dann hoffen wir auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wir würden uns freuen.
Erfolgreicher Sound Quality Wettbewerb auf der Performance Messe in Metzingen.
Am gestrigen Tag glänzte unser Verein als Aussteller auf der "Performance Messe" in Metzingen, und wir hatten die Ehre, einen spannenden Sound Quality Wettbewerb mit 24 talentierten Teilnehmern auszurichten. Die Sonne strahlte vom Himmel und tauchte die Veranstaltung in warmes Licht, doch unsere Juroren gerieten ins Schwitzen - nicht vor Hitze, sondern vor der Aufregung dieses einzigartigen Wettbewerbs.
Durch unser Event bot die Messe weit mehr als nur die üblichen Auto-Tuning-Attraktionen wie Felgen, Fahrwerk und Auspuff. Hier standen die Soundsysteme im Rampenlicht. Tuning-Fans und Enthusiasten strömten zu unseren Teilnehmerfahrzeugen, um sie nicht nur anzuschauen, sondern auch anzuhören. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft der Tuner waren in jedem Klang zu spüren.
Es gab jedoch eine kleine Herausforderung, die wir erfolgreich gemeistert haben: Aufgrund der überraschend geringen Anmeldezahlen im Vorfeld mussten wir einige Teilnehmerfahrzeuge auf einem separaten Parkplatz bewerten. Dies unterstreicht die Bedeutung, sich frühzeitig anzumelden, um sicherzustellen, dass man einen Platz im Wettbewerb erhält.
Trotz dieser logistischen Hürde war der Sound Quality Wettbewerb ein großer Erfolg. Wir möchten allen Teilnehmern, Besuchern und Unterstützern für ihre Leidenschaft und Begeisterung danken. Dieses Event hat gezeigt, dass es in der Tuning-Welt mehr gibt als nur äußerliche Veränderungen an Fahrzeugen - es geht auch um den perfekten Klang.
Selbstverständlich möchten wir an dieser Stelle besondere Dankesworte aussprechen. Unser herzlicher Dank gilt zunächst allen Teilnehmern, die mit ihren herausragenden Sound-Systemen und ihrem Engagement diesen Wettbewerb zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ebenso gebührt unser großer Dank den Juroren, die mit ihren fachkundigen Bewertungen den fairen Verlauf des Wettbewerbs gewährleisteten.
Ein besonderer Dank gebührt auch Frank und Patrick von Gladen Mosconi, ohne deren großzügige Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Performance Messe und weitere spannende Wettbewerbe! Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Leidenschaft zu teilen und zu feiern.
Die ACV GmbH lud am vergangenen Samstag zu einem Gemeinschaftsevent zusammen mit der AYA, EMMA Germany und Emma Benelux ein. Auch die Angehörigen der Mitarbeiter genossen dieses durchorganisierte Event mit kostenlosem Essen am Imbisswagen ab Mittags und viel Getränken, einer Führung durch die Geheimnisse von der Entwicklung, Fertigung, Logistik und kaufmännischer Abwicklung, bekamen wir einen Einblick in das Geschäft und ein 'Rundum Sorglospaket' geboten.
Es war Sonnig, wolkig, schwül, warm, stickig, mit kurzen Regenschauern, musikalisch, informativ mit vielen fachlichen Gesprächen.
Ein volles Gelände mit 28 AYA Teilnehmern, davon 6 Einsteigern versprach bereits am Vormittag einen interessanten Tag mit tollen, hochwertigen Fahrzeugen aus ganz Deutschland, den Niederlanden und sogar von der 'Insel' UK England. Eine besondere Herausforderung für unsere Juroren, denn irgendwie sitzt man auf der falschen Seite und auch die Ohren spielen dem Gehirn einen Streich....
Nach addieren der Punkte und Erstellung der Urkunden fand zum Abschluss der Veranstaltung die Siegerehrung beider Formate unter der Sonne NRWs pünktlich statt Nochmal herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ein großes DANKESCHÖN an alle Organisatoren und ganz besonders dem tollen Team der ACV GMBH.
Am 29.07.2023 war es wieder soweit. Team Horsch & Guck luden wieder zu einem tollen Event zum Einkaufszentrum Nova Eventis in Leuna bei Leipzig ein. Dieser Einladung folgten 48 Teilnehmer aus Deutschland, Polen, Niederlande, Slowenien und Ukraine, sogar ein Teilnehmer aus Italien fand den Weg zu dieser Veranstaltung. Bei bis auf einem kräftigen Schauer nahmittags bestem Wetter, konnten sich die Teilnehmer in den Formaten der AYA und unseres Fördermitglieds, der EMMA messen. Die Juroren legten sich dafür wieder mächtig ins Zeug, um den Teilnehmern ein konstruktives Feedback geben zu können. Das gemeinsame Treffen beider Vereine, das Fachsimpeln, Probehören und bestaunen vieler hochwertiger Einbauten war wieder eine Bereicherung für die ganze Carhifi-Szene. Wer sich zwischendurch einmal stärken wollte, konnte sich im Nova Eventis bei reichlich Auswahl etwas schmecken lassen. Für Kekse, Gummibärchen, Kaffee und Getränke sorgten Veranstalter und Teilnehmer. Es wurde sogar Eis verteilt, vielen Dank dafür. Zum Schluss wurden die besten Teilnehmer mit Pokalen und Plaketten geehrt, für die Erstplatzierten gab es sogar extra nur für dieses Event angefertigte Unikate aus Beton(!) die Steffen vom Horsch&Guck Team angefertigt hatte. Leider ging der Tag wieder viel zu schnell vorbei und schrie förmlich nach einer Wiederholung. Wir danken den Organisatoren und Juroren für ihr Einsatz und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. An interessierten Teilnehmern wird es sicherlich nicht mangeln.
Es war der 08.07.2023 mit viel Sonne bei Ralph Paelchen, unserem Händlermitglied. Marvin Leopold und Ulrich Bergmann haben zusammen mit ihm die diesjährige HauptstadtAYA beim Autodienst Marienfelde organisiert.
Das Besondere ist, dass es das zweite Car-Hifi-Treffen der jüngsten Geschichte zusammen mit der EMMA auf einem Platz war. Neben dem Treffen haben die beiden Formate AYA und EMMA den Wettbewerb auf der Suche nach der Anlage gestartet, die am besten klingt. 39 Starter waren vor Ort und sind in beiden Formaten gestartet. Trotz Problemen mit den Eventkisten konnte der Startschuss gegen 10Uhr gegeben werden.
Mit ordentlich Kaffee und Kuchen und zum Mittag mit Burgern und anderen Leckereien des Flame Diner waren alle Besucher und Veranstalter bestens versorgt. Dabei haben wir uns über Car-Hifi, Familienneuigkeiten, Welt- und Kommunalpolitik ausgetauscht. Unter den Zelten gab es auch etwas Schatten der so oft es notwendig war zum Erholen genutzt wurde.
Unter den Besuchern des Treffens waren zudem einige Car-Hifi Fans aus dem östlichen Europa, welche das Format AYA zum ersten mal kennengelernt haben.
Durch den starken Einsatz der Juroren von AYA und EMMA haben wir es wie immer recht pünktlich zur Siegerehrung um 17Uhr geschafft Auf unseren SocialMedia Kanälen konntet ihr die Ehrungen verfolgen und unseren Beiträgen zu mehr Popularität verhelfen!
Ein großer Dank geht auch an unsere Juroren für ihren Einsatz bei 30°C im Schatten und entsprechender Sauna in den Fahrzeugen. Ebenso sagen wir Danke für die Unterstützung durch unsere Förder- und Händlermitglieder, an diesem Tage besonders Autodienst Marienfelde und der EMMA.
Bis zum nächsten gemeinsamen Car-Hifi-Treffen von AYA und EMMA am 29.07.2023 vom Team Horsch und Guck - Merseburger Landstr. 1, 06237 Leuna
Am vergangenen Wochenende fand in Weilmünster bei Kramer Sound & Musik ein spannender AYA-Sound-Wettbewerb statt, bei dem zahlreiche Teilnehmer ihre CarHifi-Anlagen unter Beweis stellten. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich insgesamt 22 Teilnehmer, darunter 5 Neulinge, um gegeneinander anzutreten. 9 der 22 Starter entschieden sich erst vor Ort für eine Teilnahme und es war schön zu sehen, dass auch ein zusätzlicher Juror spontan dazukam und das gesamte Team unterstützen konnte.
Die Besucher wurden mit Köstlichkeiten verwöhnt. Erdbeertorte, Muffins, Rindswurst und Crêpes von Sylvia waren besonders beliebt und sorgten für kulinarische Abwechslung. Alles verlief reibungslos und die pünktliche Siegerehrung sorgte für Spannung und Begeisterung. Die Gewinner wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt und erhielten Plaketten und Urkunden.
Der Wettbewerb war auch eine Gelegenheit, alte Bekannte und verlorene Schäfchen wiederzusehen. Viele bekannte Gesichter der Szene waren anwesend und tauschten ihre Erfahrungen aus. Es war eine tolle Gelegenheit, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir danken allen Teilnehmern, den Juroren und natürlich dem Team von Kramer Sound & Musik. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns hier zu einer AYA-Veranstaltung getroffen haben.
Bei angenehmen 21° und durchgehend Sonnenschein verbrachten am 27.5. die 32 Teilnehmer auf der WoofAYA in Rahden einen schönen Tag. Die 3 Soundjuroren hatten alle Ohren voll zu tun die Teilnehmer zu bewerten, und auch den Einbaujuroren ist nicht langweilig geworden. Unser Neuzugang Ralf Borozynski hatte seine Premiere im offiziellen blauen AYA Shirt. Während im Haus das Heimkino lautstark verwaiste, tummelten sich Starter und Besucher draußen. Die vielen Schattenparkplätze unter Carstens großen Bäumen waren alle belegt, Pavillons, Klappstühle und Sonnenschirme waren ein beliebtes Accessoire an diesem Tag. Der Pizzamann freute sich wieder über einen Großauftrag und brachte gegen 13.45h 36 säuberlich mit Namen beklebte Pizzen. Nachmittags ging der Gastgeber herum und verteilte Eis an die sonnenentwöhnten Gäste. Premiere war, das der Grillmeister Andreas 'thrashi' seine Arbeit am Grill zur Siegerehrung gegen 18.30h unterbrechen musste, da er selbst recht erfolgreich teilgenommen hat. Die hungrige Meute konnte aber dennoch gesättigt werden, auch mit Hilfe von Woofamamas Kartoffelsalat und selbstgebackenem Brot. Als gegen 22h der Großteil der Besucher weg war, ging es noch in kleinerer Runde zum Feuerwerk schauen welches im Nachbarort stattfand, danach fand das Event ein standesgemäßes Ende gegen 3h morgens nach dem Film im Heimkino. Carsten dankt allen Helfern, Juroren und seiner Mama für die Unterstützung rund um das Event.
Am 6.5.2023 traf sich die Welt im Norden nicht nur auf dem Hafengeburtstag Hamburg, sondern auch zum dritten Mal in Schenefeld bei unserem Fördermitglied Christian Stege.
Toll organisiert, ohne Vollsperrung der A7, ohne Regen, mit Kaffee, Kuchen und Softgetränken ging es sehr pünktlich, bereits um 09:20 Uhr, mit der Anmeldung los. Auch Frank Miketta und Patrick Gladen der FA Gladen Mosconi waren pünktlich vor Ort, um den Einmesskopf 'Barnie' zu präsentieren. Zwei Fahrzeuge wurden damit eingemessen, und diese dann 'ungehört' von unseren Juroren bewertet. Für die Zwei ein mutiges und spannendes Experiment, sagte Frank der AYA Redaktion.
Nach dem Briefing der Juroren mit den 25 Teilnehmern ging es dann auch schon los mit der Bewertung der Fahrzeuge im Sound und Install, zum Teil noch zu zweit, damit auch unsere neuen Juroren schnell den Wissensstand der Altjuroren erreichen.
Der Verlauf des Tages war ruhig und gesittet mit vielen Gästen, Gesprächen und 'Hörungen', wie einst Anselm Andrian zu sagen pflegte, der hier vor Ort quasi zu Hause war. Wir nutzten fast pünktlich um 18:30 Uhr die Ruhe vor der Siegerehrung, Anselm einige Minuten zu Gedenken. Vielen Dank nochmal an alle für diesen Gänsehautmoment.
Vielen Dank auch allen Helfern, die unseren Gastgeber unterstützt haben, allen Teilnehmern für die Geduld wenn es mal wieder länger dauert mit dem Strom oder der Bewertung.
Einen besonderen Dank an die Mosconi Crew, unserem Sponsor, für das BARNIE Experiment. Auch wenn das Einmessen am Vormittag etwas unter ging, war die Bewertung der beiden Probanden doch sehr spannend und mit neuen Erkenntnissen. Durch ungünstige Einbauplätze und bei der Bühnenposition bei einem AYA-Wettbewerb benötigt BARNIE noch etwas manuelle Unterstützung eines geschulten Ohres, aber er ist auf gutem Wege.
Bis zum nächsten Mal beim Carsten, am 27.05.2023 – WoofAYA - Zum Bauerbrink 23, 32369 Rahden
Gemeinsam haben wir am 15.04.2023 einen tollen Tag au dem Schützenplatz in Bad Grund bei unserem Vereinsmitglied Martin Mai verbracht. Mit ordentlich Kaffee und Kuchen, sowie warmen Würstchen haben wir der doch recht feuchten und kalten Witterung getrotzt und uns über Car-Hifi, Familienneuigkeiten, Welt- und Kommunalpolitik ausgetauscht. Zum Glück konnte man sich im Schützenhaus aufwärmen. Weit entfernte Freundschaften wurden gepflegt und Pläne für die bald anstehenden Car-Hifi-Treffen geschmiedet.
Unsere Juroren haben im Außenbereich unter erschwerten Bedingungen die Soundqualität sowie die Einbausicherheit der Wettbewerbsteilnehmer geprüft. Bei ihren ersten Einsätzen haben drei unserer neuen Soundjuroren sowie Dennis Hitze als neuer Einbaujuror ihre ersten Car-Hifi Anlagen im Wettbewerbseinsatz unter die Lupe genommen. Begleitet von erfahrenen Alturoren wurde somit ihre Ausbildung abgeschlossen, ihr werdet also in der Saison ein paar neuen Gesichtern in orangen und blauen Shirts begegnen. Mit der weitesten Anreise durften wir unsere dänischen Freunde Thorsten Lundhus und Anders Abrahamsen bei unserem Car-Hifi-Treffen begrüßen.
Wie immer haben wir es recht pünktlich zu 17Uhr zur Siegerehrung geschafft Auf unseren SocialMedia Kanälen konntet ihr die Ehrungen verfolgen und unseren Beiträgen zu mehr Popularität verhelfen! Mit Unterstützung unserer Fördermitglieder Hifi-Planet und Fortissimo konnten wir zum Ende der Siegerehrung zwei Förderpreise verlosen. Gewinner des Subwooferterminals von Hifi-Planet ist Jörg Schramm, das Dämmpaket von Fortissimo ging an Anders Abrahamsen.
Wir danken unseren Juroren für ihren Einsatz im doch feuchtkalten Wetter, sowie Martin Mai und seinem Team für das gelungene Car-Hifi-Treffen. Ebenso sagen wir Danke für die Unterstützung durch unsere Förder- und Händlermitglieder.
Bis zum nächsten Car-Hifi-Treffen am 06.05.2023 bei Christian Stege - Sound-Garage zur Andrian Audio AYA, Osterbrooksweg 27, 22869 Schenefeld
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.